
Wien 1928 - 2000 An Bord der Queen Elizabeth II
"Luzifers Zunge I"
Ausgeführt in La Picaudière im Oktober 1958
Öl und Eitempera auf mit Polyvinylkreide grundiertem Papier, montiert
auf Leinwand
91,5 x 64,5 cm
Rechts unten signiert und datiert: WASSER / HUNDERT / 19 / 58
Rückseitig Etiketten: Etikett der XXXI. Biennale Internationale d´Arte di Venezia-1962 / 15; Etikett der Galerie Paul Facchetti, Paris sowie handschriftliche Bezeichnung
Fürst WV Nr. 377
Provenienz:
Galerie Kamer, Paris
Dr. Audouin, Paris
Galerie Argos, Nantes
Atelier Paul Facchetti, Paris
Sammlung Julian J. und Joachim Jean Aberbach, New York
Privatsammlung, Paris
Ausstellungen:
Nantes, Galerie Argos, 1960
Venedig, 31. Biennale di Venezia, 1962, Nr. 25
Hannover, Kestner-Gesellschaft; Bern, Kunsthalle; Hagen, Karl-Ernst-Osthaus-Museum; Amsterdam, Stedelijk Museum; Stockholm, Moderna Museet; Wien, Museum des 20. Jahrhunderts, Hundertwasser, 1964-65, S. 172, Nr. 377
Alençon, Musée des Beaux-Arts et de la Dentelle, 2001, S. 37f., Nr. 377
Literatur:
Ausstellungskatalog „Hundertwasser. Vollständiger Œuvre-Katalog mit 100 farbigen Reproduktionen“, hrsg. von Kestner-Gesellschaft, Hannover 1964, S. 172
Harry Rand, Hundertwasser - Der Maler, München 1986, Abb. S. 165, Nr. 55
Harry Rand, Hundertwasser, Köln, 1991, Abb. S. 86
Harry Rand, Hundertwasser, Köln, 1993, Abb. S. 72
Collective, Zeitgenössische große Meister: Hundertwasser,
Tokio, 1993, pl. 16, S. 113, Tafel 32
Andrea Christa Fürst, Hundertwasser 1928-2000, Katalog
Raisonné, Bd. II, Köln, 2002, Abb. S. 364, Nr. 377