Jubiläumskatalog
"Die Wiener Werkstätte 1903-1928. Modernes Kunstgewerbe und sein Weg"Einband: Pappmaché auf Karton
23 x 22 cm
Literatur:
vgl. Waltraud Neuwirth, Wiener Werkstätte - Avantgarde, Art Déco, Industrial Design, Wien 1984, Abb. S. 208, Nr 165
"Das Buch des Neuen Kunstgewerbes", Hrsg. Krystall-Verlag, Wien 1929, nach Anregung von Josef Hoffmann zusammengestellt und gestaltet von Mathilde Flögl, 1928, mit zahlreichen schwarzweißen und farbigen Abb., jede einzelne Seite künstlerisch gestaltet, z. T. durch Gegenüberstellung von Farbflächen in Rot, Schwarz, Grau und Gold, umfangreiches Bildmaterial zur Wiener Werkstätte, loses Vorsatzblatt; Druckerei J. Gerstmayer, Wien. Einbandrückseite innen bez.: "KARL SCHEIBE WIEN". Ausgabe der Festschrift zum 25-jährigen Bestehen der Wiener Werkstätte mit dreisprachigem Text (Deutsch, Englisch, Französisch). Dokumentiert sind Arbeiten von Gudrun Baudisch, Karl Otto Czeschka, Mathilde Flögl, Josef Hoffmann, Hilda Jesser, Gustav Klimt, Maria Likarz, Berthold Löffler, Koloman Moser, Dagobert Peche, Susi Singer, Max Snischek, Vally Wieselthier, J. E. Wimmer, Julius Zimpel u. a. Zweifarbiger Einband in Orange und Schwarz aus gepresstem Pappmaché auf Karton; in Flächen unterteilte Darstellungen stilisierter Figurenköpfe und -paare, sowie von Tier- und Vasenmotiven, die Einbandvorderseite gestaltet von Vally Wieselthier, die Rückseite von Gudrun Baudisch.