Karl Plattner

Mals 1919 - 1986 Meran

Der 1919 in Mals in Südtirol geborene Maler und Freskant Karl Plattner begann 1935 zunächst eine Lehre als Anstreicher. In Brixen lernte er Sebastian Fasal, Professor der Wiener Akademie der bildenden Künste, kennen und erlernte bei ihm die Freskomalerei. Sein 1943 begonnenes Studium an der Berliner Kunstakademie wurde bereits nach einem halben Jahr wegen seines Kriegseinsatzes unterbrochen. Erst 1946 konnte Karl Plattner sein Studium in Florenz und Mailand an der Accademia di Brera fortsetzen. Danach pendelte er zwischen Paris, Brasilien, Südtirol und Südfrankreich und erhielt zahlreiche Aufträge für Fresken und Wandbilder. Er gilt als eine der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten der Nachkriegszeit in Südtirol. Sein Oeuvre umfasst neben Fresken ein umfangreiches malerisches und grafisches Werk.