Innsbruck 1915 - 1995 Hall in Tirol
Meer bei Capri
Öl auf Leinwand
50 x 40 cm
Rückseitig signiert: Diesner
Expertise von Dr. Carl Kraus, Innsbruck, vom 13. März 2019
Provenienz:
Privatsammlung, Österreich
Literatur:
vgl. Matthias Boeckl, Gerhild Diesner 1915 - 1995, Innsbruck 2007, Abb. S. 206
Gerhild Diesner lernte während ihrer künstlerischen Ausbildung in London und Paris das Oeuvre von Vincent van Gogh, Paul Gauguin
und Henri Matisse kennen. Basierend auf diesen Eindrücken führte Diesner die mediterrane Botschaft und Farbigkeit in die österreichische Kunst ein. Kräftige Farben und klare Formen zählen zu den wichtigsten Bildelementen der Tiroler Malerin. Besonders eindrucksvoll manifestiert sich dieses ausdrucksstarke Farb- und Formenspiel in Diesners Blumenstillleben. Die meist an van Gogh und Matisse orientierte ?ächige Ausarbeitung der Formen und die intensive Farbigkeit sind in diesem Zusammenhang die wesentlichsten stilistischen Merkmale. Gerhild Diesners Werk stellt einen Schlüsselbeitrag zur klassischen Moderne in der österreichischen Kunst dar.