Wien 1868 - 1918 Wien
Vase
Ausführung: Johann Lötz Witwe, Klostermühle für E. Bakalowits Söhne, Wien
Opalglas mit blauem Dekor aus eingeschmolzenen, vertikalen Streifen und Tupfen, reduziert und irisiert
Produktionsnummer: vgl. 85/3758
Dekor: Streifen und Flecken (1900)
H 19,6 cm
Literatur:
vgl. Helmut Ricke et al., Lötz. Böhmisches Glas 1880–1940. Bd. 1:
Werkmonographie, München 1989, Abb. S. 178, Nr. 187a
vgl. Helmut Ricke et al., Lötz. Böhmisches Glas 1880–1940. Bd. 2: Katalog der
Musterschnitte, München 1989, Abb. S. 288, Nr. 85/3914 (Form)
vgl. Jan Mergl, Ernst Ploil und Helmut Ricke, Lötz. Böhmisches Glas 1880 bis 1940, Ostfildern-Ruit 2003, Abb. S. 154, Nr. 111a und S. 160, Nr. 121 (Dekor)