
Hans Staudacher
St. Urban, Kärnten 1923 - 2021 WienHans Staudacher besuchte die Staatsgewerbeschule in Villach und bildete sich danach autodidaktisch weiter. 1950/51 übersiedelte er nach Wien. In den Anfängen war sein Werk der Gegenständlichkeit verhaftet. Mitte der fünfziger Jahre und Anfang der sechziger Jahre hielt er sich wiederholt in Paris auf. Erstmalig traten in seinem Schaffen Schriftzeichen, wie surrealistische Zitate oder tagebuchartige Notizen, auf. Hans Staudacher wandte sich dem lyrischen Informel zu, verbunden mit skripturalen Elementen. 1956 nahm er an der Biennale in Venedig teil, im selben Jahr widmete ihm die Wiener Secession eine Einzelausstellung. Anfang der sechziger Jahre machte Hans Staudacher die Bekanntschaft von Günter Brus, Hermann Nitsch und Otto Mühl und beteiligte sich an öffentlichen Malaktionen als Protest gegen ein kunstunverständiges Publikum. 1965 nahm Staudacher an der Biennale in Tokio teil, 1975 an der Biennale von Sao Paulo. 1991 wurde sein künstlerisches Werk in einer großen Retrospektive in der Wiener Secession gewürdigt und 2003 in einer Jubiläumsausstellung im Wiener Künstlerhaus. Hans Staudacher lebte und arbeitete bis zu seinem Tod 2021 in Wien.
-
Ohne Titel 1990/97
September in der Davidgasse 1986
Ohne Titel 1994
Raumspuren 1988
Ohne Titel 1985
Ohne Titel 2000
Auf auf ihr Hasen 1963
Ohne Titel 1973
Ohne Titel 1985
Fensternacht 2000/02
Ohne Titel 1987/89
Ohne Titel 1991
Ohne Titel 1991
Orchideen 1993
Durchblicke 1989
Ohne Titel 1984
Postkarte 2012
Ohne Titel 1971
-
Farbe Bekennen 1994
Dunkle Spuren in der Landschaft 1980
Ohne Titel 1959
Femininer Kreuzweg 1986
Ohne Titel
Ohne Titel 1999
Spuren 1986
"Spuren" 1999
Ohne Titel 2001
Ohne Titel 1995/96
Ohne Titel 1993
Ohne Titel 2004
Ohne Titel um 1985
Malerei Davidgasse 1986-89
Von links nach rechts
Ohne Titel 1986
Ohne Titel 2000
-
Ohne Titel 1978
Ohne Titel 1973
"Frühling" 1996
Ohne Titel 1991
Ohne Titel 1976
Ohne Titel 1991
Hommage à Vinzent 1990
Ohne Titel 1977
Spring ins Feld 1995
Ohne Titel 1973
Ohne Titel 1985
...in Millstatt 1989
Ohne Titel 1973
Postkarte 2008
In der Kunst... 1981
Das große Durcheinander! 1978
Zartes Feminines 1976
-
So oder So 1970
Ohne Titel 1978
Ohne Titel 1978
Zartes Grün in St. Stefan 2004
Ohne Titel 1978
Lyrische Farbzeichen 1977
Ohne Titel 1976
Figur 1980
Glauben schenken 1980
Ohne Titel 1980
Herzlichst 2004
Ohne Titel 1981
Ohne Titel 1959
Ohne Titel 2004
Ohne Titel 1999
In St. Stefan 1971
Akt in Millstatt 1987