Franz von Zülow
Wien 1883 - 1963 WienFranz von Zülow wurde 1883 in Wien geboren. Er erhielt seine Ausbildung ab 1902 an der k.k. Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt und 1903-06 an der Kunstgewerbeschule unter Felician Myrbach, Kolo Moser und Carl Otto Czeschka. Schon früh stellten sich erste Erfolge ein; ab 1905 arbeitete Zülow für die Wiener Werkstätte, 1908 wurde er Mitglied der „Klimt-Gruppe“. Stilistisch befand sich der junge Zülow unter dem Einfluss der frühen Secession. Eine Vereinfachung auf das Wesentliche in Form, Räumlichkeit und Farbfläche setzte Zülow ab 1903 gekonnt in seinen Papierschnittdrucken um. Bis 1915 arbeitete Zülow ausschließlich grafisch und experimentierte mit den unterschiedlichsten Techniken. Mit den Ausdrucksmöglichkeiten des Expressionismus beschäftigte sich Zülow ab 1915. Er setzte mit Leichtigkeit Themen um, die seiner narrativen Freude und Fantasie großen Gestaltungsfreiraum ließen. Reisen durch Europa bis Afrika inspirierten ihn; einen Großteil seines Œuvres nehmen Sagen, Szenen der Bibel, des ländlichen Alltags und der Tierwelt ein. Franz von Zülow starb 1963 in Wien.
-
Die Rast am Berge La Vernia 1922
Die Bezähmung des Wolfs von Gubbio 1922
Das Empfangen der heiligen Wundmale 1922
Die Bewährung der Wundmale 1922
Der Traum eines Bruders 1922
-
Vorstadtpark um 1905
"März" 1921
"November" 1921
Kellergasse 1913
-
Monatsheft Juli 1913
Monatsheft August 1913
Monatsheft Oktober 1913
Monatsheft Juni 1914
-
Monatsblatt Juni 1913
1913
Monatsblatt Juni 1913
Monatsblatt Februar 1914