Pirnitz 1870 - 1956 Wien
Kerzenleuchter
Ausführung vor Gründung der Wiener Werkstätte, später Modellnummer M 70
Alpacca, getrieben, Hammerschlagdekor, blauer Halbedelstein, Bodenplatte mit Holzfutter
H 22,5 cm
Zwischen 1903 und 1910 wurden neun Exemplare von der Wiener Werkstätte ausgeführt.
Ausstellungen:
Der Kerzenleuchter ist aktuell bis 19. 6. 2022 in der Ausstellung "Josef Hoffmann. Fortschritt durch Schönheit" im MAK, Wien zu sehen.
Literatur:
vgl. WW-Archiv, MAK Wien, Fotoarchiv WWF 97-3-1; Eintrag und Foto im Modellbuch WWF 97, S. 3, M 70
Ausstellungskatalog "Josef Hoffmann 1870-1956. Fortschritt durch Schönheit. Das Handbuch zum Werk", hrsg. von Christoph Thun-Hohenstein, Matthias Boeckl, Rainald Franz und Christian Witt-Dörring, MAK, Wien 2021/22, Abb. S. 65, Nr. 6