Ludwig Heinrich Jungnickel
Wunsiedel 1881 - 1965 WienDer als „Tiermaler“ bekannte Grafiker und Maler Ludwig Heinrich Jungnickel wurde 1881 geboren und studierte in jungen Jahren an der Münchner Kunstgewerbeschule. Nach einem einjährigen Italienaufenthalt ging er 1898 nach Wien, wo er als Schüler Christian Griepenkerls an der Akademie der bildenden Künste und anschließend an der Kunstgewerbeschule bei Alfred Roller studierte. Innerhalb der Wiener Werkstätte trat Jungnickel als einer der bedeutendsten Entwerfer für Textilien, Tapeten und Postkarten hervor. Als Mitarbeiter Gustav Klimts wirkte er bei der Ausstattung des Palais Stoclet in Brüssel mit. Mittels Experimenten in den verschiedensten grafischen Techniken gelangte er insbesondere bei Spritztechniken und Holzschnitten zu außergewöhnlichen Ergebnissen. Durch den Kontakt zu Egon Schiele und Oskar Kokoschka wurde Jungnickel mit dem Stil des österreichischen Expressionismus vertraut und erkannte ihn als geeignetes Ausdrucksmittel für seine Kunst. Von 1938 bis 1952 lebte Jungnickel im selbst gewählten Exil in Opatija, Kroatien. Er verstarb 1965 in Wien.
-
Studie Tennisspieler um 1905
Gemsen und Steinböcke im Gebirge um 1925
Zieckleinberg 1914
Türkenbrücke in Mostar 1914
Badende in einem Strandbad um 1925
Drei spielende Paviane
Zwei Esel
Frankfurt am Main: Maininsel mit Brückenmühle, "Alter Brücke" und Dom 1912
Reiter um 1922
Heimkehrende Schafe (Aus der Campania)
Affenfamilie I 1921
Strandleben
Fliehende Mangabengruppe um 1921
Sitzender Schäferhund
-
Hirschfamilie
Strandleben in Grado I 1913
Pferd
Aus der Reitschule um 1922
Zwei Schimpansen 1930
Zwei Affen, sitzend
Selbstportrait
Tiere der Fabel - "Lütke" 1917
Affenfamilie (Paviane) 1930
Tanzender Affe vor 1919
Panthergruppe 1905/06
Marabus 1905/06
Leopard 1909
Ätna mit Antiken Ruinen
-
Hühnervolk um 1945
Panther
Kudus stilisiert 1921
Katzenstudie
Flamingos 1910
Flamingos 1905/06
Panthergruppe um 1905
Windhund
Tiere der Fabel - "Hinze" 1917
Schwarzer Panther 1932
Zwei dalmatinische Esel fressend um 1932
Fische um 1935
Junge Katze schlafend 1952
-
Löwin um 1952
Hahnenkampf um 1925
Buchenwald um 1903
Tigerkopf 1937
Tierfries um 1925
Zwei Esel nach Links
Schafe
Zehn Blätter aus „Die Mappe“ Deutsche Maler- und Tapeziererzeitschrift 1906
Dame mit Papagei 1910
Tigerkopf 1909
Dackel
Schlafender Dackel
Schimpanse liegend